Ausgabe 02/2025
|
|
Laut und Leise – Kinder brauchen beides |
|
Aus dem Inhalt
Das Spannungsfeld zwischen laut und leise im pädagogischen Alltag ist unser Schwerpunktthema. Lautstärke ist ein Ausdruck von Temperament und Bedürfnissen, die es bei Kindern zu erkennen gilt. Aber wie gelingt die Balance zwischen kindlicher Entfaltung und der Entlastung des Gehörs im pädagogischen Alltag? Wie wird man «stillen» und «lauten» Kindern gerecht? Auf diese Fragen bietet unser Fokus-Artikel Antworten.
Jeannine Donzé, Heilpädagogin und körperzentrierte psychologische Beraterin IKP, ist es ein Anliegen, unsere tendenziell extrovertierte Gesellschaft für empfindsame und manchmal «stillere» Menschen zu sensibilisieren. Lesen Sie das Interview zum Thema Hochsensibilität in der frühen Kindheit. Was wir noch für Sie haben: Die Infothek zeigt auf, was Eltern dazu beitragen können, dass ihre Kinder kompetent im Umgang mit digitalen Medien werden. In Draussen geht es um einen sinnlichen und zauberhaften Lebensraum mit viel Potenzial für die Entdeckungsreisen der Kinder. Dann gibt es eine Doppelseite für die pädagogische Fachkraft mit hilfreichen Reflexionsfragen, praktischen Impulsen und Affirmationen zum Berufsalltag. Und viel mehr! Wer Kinder im pädagogischen Alltag bedürfnisorientiert begleiten will, bekommt hier pro Ausgabe 144’000 geschriebene Zeichen dazu: Fachzeitschrift für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung. Ihre Meinung interessiert uns: redaktion@spielgruppe.ch Die Fachzeitschrift im Jahresabo: CHF 49.–. Oder gleich im Doppelpack und erst noch günstiger: 2-Jahresabo für CHF 88.–. Abo bestellen oder schenken: Bestellung Jahresabo Rubriken und Leseproben
Fokus
Kontext
Hochsensibilität und Gefühle
Infothek für Eltern
Umgang mit digitalen Medien
Betreuungsangebote
Tagesbetreuung prägt den Rhythmus
Das Paket
Karriere und Visionen
Oksan Nanz, Trauerbegleiterin
Dilemma
Die lieben Räume …
Teamarbeit
Auf gewaltvolles Verhalten reagieren
Praxisseiten
Gesunde Zähne, gesundes Leben
Journal für Fachkräfte
Wie ist meine Berufsmotivation?
Draussen
Waldgeflüster
Ausprobiert, entdeckt, beobachtet …
Familienzentren
Das Haus Olé, St.Gallen
Psychologie
Wie Überforderung entsteht
Sprache und Integration
Wie Beziehung die Integration stärkt
Pädagogisches Glossar
Kommunikation und wertebasiertes Handel
EinBlicke
Schwimmen leicht gemacht
Schiefgelaufen
Nina Galeys Reflexionen
SSLV-Forum
Dies & Das Spielgruppen Shop |
![]() Ausgabe 02/2025 Erschienen am: 16.04.2025 |