In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt des «Sensory Play» und entdecken, wie Spiele und Aktivitäten mit allen Sinnen das Lernen und die Entwicklung von Kindern fördern können. Sensorisches Spiel regt nicht nur die Wahrnehmung und Kreativität an, sondern unterstützt auch die kognitive, motorische und soziale Entwicklung.
Durch praktische Übungen, kreative Ideen und Reflexionen werden die Teilnehmenden angeregt, Sensory Play in ihren Alltag zu integrieren und neue Möglichkeiten zu entdecken, wie Lernen durch Sinne gefördert werden kann.
Leitung: Rebecca Frangi, dipl. Kleinkinderzieherin, Erwachsenenbildnerin HF, Leiterin für entwicklungsorientierte Musik, Systemische Beraterin